Unsere Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Unser System setzt einen Session-Cookie, der nach Schließen Ihres Browsers sofort gelöscht wird. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Our website does not use tracking cookies. Our system sets a session cookie, which will be deleted immediately after closing your browser. For more information about cookies, please visit our Privacy Policy .
DREHSTÜHLE - ORBIT - MARKUS FARNER + WALTER GRUNDER - VITRA - DEUTSCHLAND - 1965

 

ailogo

2201 01 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965

Artikelnummer:
2201
Artikelname:
DREHSTÜHLE - ORBIT - MARKUS FARNER + WALTER GRUNDER - VITRA - DEUTSCHLAND - 1965
Designer:
Markus Farner + Walter Grunder
Jahr:
1965
Hersteller:
VITRA
Land:
Deutschland
Abmessungen:
H 80 cm SH 45 cm B 51 cm T 51 cm
Material:
Plyurethan lackiert, Naturlatex, Polsterstoff in Braun
Zustand:
guter Originalzustand
Besondere Merkmale:
Wenige Gebrauchsspuren. Diese seltenen Drehstühle des deutschen Qualitätsherstellers VITRA stammen aus einem rauch- und tierfreien Haushalt. Die Polsterung wurde aufgefrischt und bei vier Stühlen der Bezug erneuert. Alle Stühle weisen Trittspuren als Abrieb auf der vorderen Fußkante auf. Einer der Stühle hat zwei alte Bruchstellen (am hinteren Rand und von unten). Strukturell sind alle Stühle intakt. Der Drehring unter dem Fuß ist bei allen Stühlen voll funktionsfähig.
Preis:
6.650,00 €
eBay Auktion:
über dieses Objekt:

Der „Orbit Chair“ von Markus Farner & Walter Grunder für Vitra (gestaltet ca. 1965) ist ein hervorragendes Beispiel für den Space-Age-Stil der 1960er Jahre.

Design & Stilmerkmale

Die Orbit Chairs zeichnen sich durch ihre zukunftsorientierte Formensprache aus: runde, geschwungene Fiberglas-Schalen, eine weiche Polsterung und schlanke, unten tellerförmige Drehfüße.

Typisch ist das Zusammenspiel von Kunststoff (PU-Schaum, Polyurethan) und Textilbezügen (z. B. Hopsak) in gedeckten Farben wie Dunkelbraun, seltener in kräftigeren Farbtönen. Die Materialien machen den Stuhl leicht und verleihen ihm gleichzeitig eine solide Form.

Entworfen wurden die Orbit Chairs von den Schweizer Designern Markus Farner und Walter Grunder.

Die Produktion erfolgte durch Herman Miller & Vitra etwa 1965. Damit fallen sie in die Zeit, in der Design und Möbelbau stark vom Optimismus der Moderne beeinflusst wurden und Technik, neue Materialien sowie futuristische Formen eine große Rolle spielten.

Weitere Informationen:
2201 02 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 03 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 04 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 05 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 06 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 07 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 08 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 09 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 10 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 11 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 12 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 13 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965 2201 14 drehstuehle orbit farner grunder vitra deutschland 1965