Artikelnummer:
2166
Artikelname:
Sessel
Designer:
Selman Selmanagić
Jahr:
1957
Hersteller:
VEB Deutsche Werkstätten Dresden Hellerau
Land:
Deutschland
Abmessungen:
H 75 cm SH 40 cm B 61 cm T 64 cm
Material:
Buchenschichtholz unter Dampf gebogen, Buchenhartholzrahmen, Sprungfederpolsterung im Sitz, Schaumstoff, Polsterstoff
Zustand:
sehr guter Zustand
Besondere Merkmale:
Ein typisches Möbel der deutschen Nachkriegsmoderne zeigen wir hier. Den Sessel von Selman Selmanagić für VEB Deutsche Werkstätten Dresden Hellerau. Unser Exemplar ist vom Gestell sehr gut erhalten und weist wenige Gebrauchsspuren auf. Sogar der originale Manufakturstempel unter der Quertraverse ist noch gut sichtbar. Die Polsterung sowie der Bezug mussten nach altem Vorbild erneuert werden.
Preis:
1.400,00 €
eBay Auktion:
über
dieses Objekt:
Der zierliche Sessel des Bauhäuslers Selman Selmanagić zeigt die neue Dimension der Wohnräume in Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre, wobei in diesem Falle es keine Ost– oder West– Deutschland spezifische Dimension gibt. Die Zimmer waren überall klein und die Möbel zierlich. Sehr fein konstruiert und gebaut war der Sessel von der prominentesten und traditionsreichsten Manufaktur der DDR, den Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau. Neue Wege ging man im Werkstoff, besteht das Gestell doch aus Buchenschichtholz unter Dampf gebogen, stabil und dauerhaft, sehr tragfähig bei geringer Materialstärke. Komfortabel durch die Sprungfederpolsterung im Sitz, zeigt sich der skulpturale Sessel mit seinem transparenten Profil.
Weitere
Informationen: