Der „Orbit Chair“ von Markus Farner & Walter Grunder für Vitra (gestaltet ca. 1965) ist ein hervorragendes Beispiel für den Space-Age-Stil der 1960er Jahre.
Design & Stilmerkmale
Die Orbit Chairs zeichnen sich durch ihre zukunftsorientierte Formensprache aus: runde, geschwungene Fiberglas-Schalen, eine weiche Polsterung und schlanke, unten tellerförmige Drehfüße.
Typisch ist das Zusammenspiel von Kunststoff (PU-Schaum, Polyurethan) und Textilbezügen (z. B. Hopsak) in gedeckten Farben wie Dunkelbraun, seltener in kräftigeren Farbtönen. Die Materialien machen den Stuhl leicht und verleihen ihm gleichzeitig eine solide Form.
Entworfen wurden die Orbit Chairs von den Schweizer Designern Markus Farner und Walter Grunder.
Die Produktion erfolgte durch Herman Miller & Vitra etwa 1965. Damit fallen sie in die Zeit, in der Design und Möbelbau stark vom Optimismus der Moderne beeinflusst wurden und Technik, neue Materialien sowie futuristische Formen eine große Rolle spielten.